Studio Hardware / Software

MX-pro arbeit mit der jeweils aktuellsten Version der Software von Steinberg Cubase Pro.

Steinberg Cubase

Das heißt, Du kannst uns Deine Cubase (oder auch Nuendo) Projekte als Komplett-Export (als Backup speichern im Cubase/Nuendo-Menu) senden. Wenn Deine Dateien in Logic, Nuendo, Pro Tools etc erstellt wurden, sendest Du uns einelne WAV Tracks oder Stems in 48kHz / 24 Bit oder 32 Bit. Das funktioniert in jedem Fall.

Soniccore Scope

Ich arbeite unter MS Windows, meine Sound Hardware ist von Soniccore. Das ist tatsächlich ein Qualitätsmerkmal, das nicht so leicht „zu knacken“ ist.
Die Scope Plattform fällt unter die sogenannten „DSP Farms“, wie man sie gern unter Pro Tools verwendet. Das heißt die äusserst hochwertigen PlugIns wie Hall, Kompressor, Limiter, Mastering Kompressoren etc. werden direkt von den DSP Prozessoren der Scope Harware berechnet. Ultimativ!

Abhöre / Studiomonitore

Hier arbeite ich mit verschieden Systemem zur Qualitätskontrolle. Zum einen die Adam A5x mit einem Subwoofer, um wirklich auch die Bässe unter 90 Hz richtig bearbeiten zu können. Für Mittenfrequenzen / Monomix / Stereofeld benutze ich die Behritones (Klon der Auratones), die ich in jedem Studio für unverzichtbar halte.

Für die zusätzliche Kontrolle mit Kopfhörer arbeite ich mit den Beyerdynamic DT660 und DT770pro, unterstützt durch die sehr empfehlenswerte Raumsimulation Abbey Road Studio3 und Nashville Ocean Way von WAVES. Damit sollte eigentlich so ziemlich jede Abhörsituation safe und möglich sein.