Remote Recording / Tracks Recording

Mit Steinberg (R) VST Connect (R) können Remote Recording machen. Das heisst latenzfrei über das Internet bei Dir zu Hause aufnehmen, als wärest Du bei uns im Studio. Dazu benötigst Du den kostenlosen VST CONNECT Performer, während wir den VST CONNECT PRO verwenden. Genaue Infos gibt es HIER.

Internet Remote Recording

Allerdings musst Du für das Remote Recording über eine sehr gute Internet Verbindung verfügen. Je nach Anzahl der aufzuzeichnenden Spuren brauchst Du hohe Bandbreiten. Technisch gesehen schickt VST CONNECT kleine Vorhör-Dateien während der Aufnahme an mich. Die eigentlichen, großen Dateien werden dann im Hintergrund übertragen. Eine Spur (z.B. Gesang) für einen Song erreicht im WAV Format etwa 150 Mb.
Um also ein Multitrack Recording (Drums) durchzuführen, solltest Du über eine Glasfaser Anbindung mit 100 mBit Upload verfügen können!

Track Recording bei Dir zu Hause

Voraussetzung für Track Recording ist natürlich, dass Dein Setup perfekt mikrofoniert ist.
Wenn Du Dateien schickst (Stems oder besser ALLE TRACKS) dann bitte IMMER kompett über die gesamte Länge des Tracks INKLUSIVE Einzähler!!! Bitte 48kHz / 24 Bit oder 48 KHz / 32 Bit WAV Dateien.
MP3 kannst Du Dir sparen, die werden umgehend gelöscht.

Recording Drums

Du benötigst Mikrofone
• an jedem Kessel der Toms (Oberseite)
• 2 Mikros an der Snare Drum (1x oben, 1x unten)
• ein HiHat Mikro (Platzierung möglichst ohne Übersprechen der Snare)
• 2 Overhead Mikrofone
• 2 Raum Mikros (über Kreuz abnehmen, ca 2-3m vom Drumset entfernt)
Die Mikros werden dann über ein Multi DA Interface auf Deiner Seite in den Rechner geleitet und über VST Connect zu mir übermittelt.

Du kannst natürlich auch direkt in Deinen Sequenzer recorden, achte auf einen sauberen Sound (Gain lieber niedriger als höher, mehr als -3db darf der Peak nicht überschreiten).
Dann sendest Du mir die einzelnen Tracks (10 tracks oder mehr) per WeTransfer. Auch gern als Stems – vorausgesetzt Du weisst, was Du da tust 🙂

Recording Bassguitar

Am besten eignet sich ein Direct Track aus dem D.I. Out des Bassverstärkers oder auch gern eine Bass-Spur direkt ins Interface eingespielt. Auf alle Fälle bitte „pur“ in Mono ohne EQ oder Preamps. Dazu kannst Du z.B. eine Hughes & Kettner Red Box oder ähnliches verwenden.

Recording Gitarren

Schon klar, Dein perfekter Gitarrensound ist wichtig. Du sendest mir also Deinen mikrofonierten Sound und UNBEDINGT eine direkt-Spur Mono OHNE Vorverstärker, EQ oder Effekte. Dazu kannst Du z.B. eine Hughes & Kettner Red Box oder ähnliches verwenden.

Recording Vocals

Hier gilt dasselbe – bitte eine „pur“ Spur ohne Effekte oder sonstiges. In Mono. Du kannst gerne einen Kompressor oder Noise Gate beim Einsingen verwenden, aber Hall Echo oder Chorus sind ein No-Go!

Recording Keyboards

Bitte eine Stereospur pro Sound – und bitte auch die Midi Daten mitsenden.

HIER habe ich einen Artikel für Dich verfasst, der vielleicht hilfreich sein könnte!